
Christine Griebl
Der Mensch im Team
Tiere bedeuten mir von klein auf sehr viel. Ich hatte schon immer einen besonderen Draht zu ihnen, vor allem zu Hunden. Als Kind bin ich mit den Jagdhunden meines Vaters groß geworden. In meiner eigenen Familie habe ich zunächst eine Viszla-Hündin erzogen und mit meiner Golden Doodle Hündin Sunny dann begonnen, verschiedene Ausbildungen zu absolvieren. Zunächst den Hundeführerschein (D.O.Q. 2.0), seit 2017 dann Man-Trailing (K-9 und Suche auf vier Pfoten), 2019 die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam für die tiergestützte Intervention bei Stephanie Lang von Langen im Projekt-Wunjo.
Seit dem Frühjahr 2020 bilde ich mich zur Assistenzhundetrainerin beim Deutschen Assistenzhunde-Zentrum (DAZ) weiter.
2021 habe ich mit der Weiterbildung zum Trainingsspezialist mit verschiedenen Praxisseminaren unter Leitung von Katja Frey begonnen.
Hunde finden zu vielen Menschen sehr leicht einen direkten Zugang und berühren sie emotional. Das läßt sich bei Menschen mit verschiedenen Vorgeschichten oder Einschränkungen hervorragend für neue Perspektiven in der Therapiebegleitung und als Assistenz zu verschiedenen Krankheitsbildern einsetzen. Deutschland hinkt hier international noch etwas hinterher, aber die Ergebnisse überzeugen.

Zertifiziertes Therapiebegleithundeteam
Möglichkeiten durch die Arbeit als Team
Die Arbeit mit Hunden macht besonders großen Spaß und gemeinsam kombinieren wir unsere Stärken als richtiges Team in der Therapiebegleitung. Hunde können uns Menschen sehr bewusst wahrnehmen und feinste Stimmungen erkennen. Fast, als ob sie uns permanent scannen könnten. Sie verfügen über Sinneswahrnehmungen, die unseren menschlichen teilweise deutlich überlegen sind wie z.B. beim Geruchssinn. Bei gutem gegenseitigen Vertrauen können auch wir Menschen die Hunde immer besser verstehen. Im Team lassen sich sogar die jeweiligen Vorzüge hervorragend nutzen und ergänzen sich perfekt. Zudem sind Hunde fast nie schlecht gelaunt und präsentieren sich als sehr verlässliche Partner.

![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |